AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Salufast GmbH


Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. med. Nicolas Gros,
Warschauer Str. 47
10243 Berlin
Deutschland

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg HRB 212093 B,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE327328859
E-Mail: service (at) salufast.com
Stand: 19. Juli 2022

 

1 Geltungsbereich

Die Salufast GmbH (im Folgenden: „Verkäuferin“) bietet Produkte unter der Internetseite www.salufast.com (im Folgenden: Online-Shop) zum Kauf an.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für die Geschäftsbeziehung zur Verkäuferin bei Bestellungen in deren Online-Shop.

Ein Vertragsschluss der Verkäuferin im Online-Shop findet ausschließlich mit Verbrauchern (im Folgenden: „Kunden“) statt. Verbraucher sind natürliche Personen, die den Kauf im Online-Shop zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Mit jeder Bestellung erkennt der Kunde die Geltung dieser AGB der Verkäuferin an. Entgegenstehende oder von diesen abweichende AGB des Kunden erkennt die Verkäuferin nicht an und widerspricht diesen hiermit ausdrücklich. Ohne vollständige Anerkennung der AGB findet kein Vertragsschluss durch die Verkäuferin statt.

Mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Kunde, dass er in dem Land seines Wohnsitzes mindestens volljährig ist oder dass er in dem Land seines Wohnsitzes volljährig ist und der Verkäuferin seine Zustimmung gegeben habt, dass seine minderjährigen Angehörigen diese Website nutzen dürfen.

Alle neuen Funktionen oder Tools, die zum aktuellen Shop gehören und hinzugefügt werden, unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, jegliche Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem sie Aktualisierungen und Änderungen auf der Website www.salufast.com veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Website regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Indem der Kunde unsere Website oder die Serviceleistung nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin nutzt oder weiterhin darauf zugreift, gilt dies als Annahme dieser Änderungen. Der Kunde kann die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

Der Shop der Verkäuferin wird auf Shopify Inc. gehostet. Shopify stellt der Verkäuferin die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es der Verkäuferin ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen an den Kunden zu verkaufen.

 

2 Vertragsschluss

Die „Angebote“ der Verkäuferin im Online-Shop sind unverbindlich. Die „Angebote“ sind lediglich als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden zu verstehen. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn das Angebot des Kunden (siehe § 2 Nr. 2.) durch die Verkäuferin angenommen wird (siehe § 2 Nr. 4.).

Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot gegenüber der Verkäuferin ab, indem er nach Auswahl der Ware (Anklicken des Feldes „In den Warenkorb legen“, sowie anschließendes Anklicken des Feldes „Zur Kasse“) und Angabe der im Rahmen des Bestellvorganges erhobenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Lieferanschrift, Versandart, Zahlungsinformationen), den Bestellvorgang durch Anklicken des Feldes „Kaufen“ beendet. Mit Abgabe des verbindlichen Angebotes stimmt der Kunde zu, die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Widerrufsbelehrung sowie die Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und diesen zuzustimmen.

Vor Abschluss des Bestellvorganges wird dem Kunden in jedem Fall eine Zusammenfassung des Inhalts seiner Bestellung (ausgewählte Waren) und der entstehenden Kosten (Endpreis) angezeigt. Durch Betätigen der Bearbeiten- bzw. Zurück-Funktion kann der Kunde seine Angaben (etwa bei Eingabefehlern) noch erkennen und korrigieren.

Die Verkäuferin nimmt das Angebot des Kunden ihrerseits an, indem sie dem Kunden binnen 2 Werktagen nach dessen Bestellung eine E-Mail mit der Erklärung, dessen Angebot anzunehmen, sendet (im Folgenden: „Bestellbestätigung“). Die Bestellbestätigung enthält alle Bestelldaten sowie die Widerrufsbelehrung und die AGB der Verkäuferin. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, dem Kunden die Serviceleistung jederzeit aus beliebigem Grund zu verweigern, sowie jegliche Bestellung, die der Kunde bei ihr aufgegeben hat, abzulehnen. Diese Einschränkungen können Bestellungen umfassen, die von oder unter demselben Kundenkonto oder derselben Kreditkarte aufgegeben wurden und/oder Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden. Falls die Verkäuferin eine Bestellung ändert oder storniert, wird sie versuchen, den Kunden zu benachrichtigen, indem sie die E-Mail und/oder die Rechnungsadresse/Telefonnummer kontaktiert, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurde. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, Bestellungen einzuschränken oder zu verbieten, die nach ihrem alleinigen Ermessen den Anschein erwecken, von Händlern, Wiederverkäufern oder Distributoren aufgegeben worden zu sein. 

Die Verkäuferin speichert intern den Vertragstext der Bestellung des Kunden. Der Kunde hat die Möglichkeit die Bestellbestätigung samt Vertragstext, Widerrufsbelehrung und AGB auszudrucken und/oder zu speichern. Außerdem kann der Kunde die Widerrufsbelehrung und AGB jederzeit unter der Internetseite www.salufast.com einsehen und bei Bedarf mit seinem Browser speichern und ausdrucken.

Für den Vertragsschluss steht Deutsch als Sprache zur Verfügung.

 

3 Preise, Versandkosten und Bezahlung

Die im Online-Shop bei Länderauswahl Deutschland angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten insbesondere die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 7 % & 19 %. Die im Online-Shop bei Länderauswahl Schweiz angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten insbesondere die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 2,5 % & 7,7 %.

Lieferungen über 60 EUR Warenwert liefert die Verkäuferin frei Haus innerhalb von Deutschland. Bei Lieferungen unter 60 EUR Warenwert nach Deutschland berechnet die Verkäuferin 4,90 EUR Versandkostenpauschale.

Die Lieferungen nach Österreich berechnet die Verkäuferin 5,95 EUR Versandkostenpauschale.

Bei Lieferungen nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Polen & Tschechien berechnet die Verkäuferin für ein Paket bis max. 2 kg 10,90 EUR, ab 2 kg 11,90 EUR und ab 3 kg 12,90 EUR Versandkostenpauschale.

Bei Lieferungen nach Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Portugal, Rumänien, Schweden & Zypern berechnet die Verkäuferin für ein Paket bis max. 2 kg 11,90 EUR, ab 2 kg 12,90 EUR, ab 3 kg 13,90 EUR und ab 4 kg 14,90 EUR Versandkostenpauschale.

Bei Lieferungen nach Italien, Slowakei, Slowenien, Spanien & Ungarn berechnet die Verkäuferin für ein Paket bis max. 2 kg 10,90 EUR, ab 2 kg 12,90 EUR und ab 4 kg 13,90 EUR Versandkostenpauschale.

Für den Versand in die Schweiz & nach Liechtenstein berechnet die Verkäuferin für ein Paket bis max. 2 kg 17,99 CHF, ab 2 kg 30,99 CHF, ab 5 kg 36,99 CHF, ab 10 kg 50,99 CHF und ab 20 kg 56,99 CHF Versandkostenpauschale. Versendet wird mit DHL.

Die Bezahlung durch den Kunden innerhalb der EU ist per Kreditkarte, SEPA Bank Transfer, Shop Pay, Google Pay, Apple Pay oder PayPal möglich. Die Bezahlung durch den Kunden innerhalb Deutschlands, Österreichs und Schwedens ist zudem per Klarna - Kauf auf Rechnung möglich. Die Bezahlung durch den Kunden innerhalb Belgiens, Deutschlands, Italiens, der Niederlande, Österreichs und Spaniens ist zudem per Sofortüberweisung möglich.

Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland können im Rahmen einer Bestellung zusätzliche Steuern oder Kosten (z. B. Zölle) anfallen, die nicht über die Verkäuferin abgeführt bzw. von der Verkäuferin in Rechnung gestellt werden, sondern vom Kunden direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind.

Es fallen keine Zahlungsgebühren durch die Verkäuferin an.

Der Kunde ist verpflichtet, korrekte Zahlungsinformationen zu hinterlegen und etwaige Änderungen dieser Zahlungsinformationen anzupassen bzw. den Betreiber des Online-Shops über Änderungen zu informieren.

Im Falle inkorrekter Zahlungsinformationen oder bei Missbrauch der Abonnement-Funktion (mehrmaliges An- und Abmelden pro Jahr) behält sich der Online-Shop Betreiber vor, den Abonnement-Vertrag selbständig zu beenden.

 

4 Lieferung

Die Lieferung erfolgt nur an Versandadressen innerhalb Deutschlands, Österreichs, Schweiz, Belgiens, Bulgariens, Dänemarks, Estlands, Finnlands, Frankreichs, Griechenlands, Irlands, Italiens, Kroatiens, Lettlands, Liechtensteins, Litauens, Luxemburgs, Maltas, der Niederlande, Polens, Portugals, Rumäniens, Schwedens, der Schweiz, der Slowakei, Sloweniens, Spaniens, Tschechiens, Ungarns und Zyperns.

Soweit nicht ausdrücklich im Rahmen des Bestellvorgangs auf eine kürzere oder längere Frist hingewiesen wird, bringt die Verkäuferin die bestellten Waren innerhalb von 5 Werktagen nach Vertragsschluss innerlands in den Versand.

Die Versendung erfolgt durch ein von der Verkäuferin auszuwählendes Transportunternehmen an die vom Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs angegebene Versandadresse.

Eine Selbstabholung ist nicht möglich.


5 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht innerhalb der EU

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der Verkäuferin (Salufast GmbH, Warschauer Str. 47, 10243 Berlin, Deutschland, E-Mail-Adresse: service (at) salufast.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Kunde kann dafür das beigefügte (weiter unten befindliche) Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die Verkäuferin dem Kunden alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt habt), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Verkäuferin eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwendet die Verkäuferin dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt habt, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Verkäuferin kann die Rückzahlung verweigern, bis die Verkäuferin die Ware(n) wieder zurückerhalten hat.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die Verkäuferin über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an die Verkäuferin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn er die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dem Kunden zurückzuführen ist.

Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Die Rückgabe einzelner Komponenten eines Sets ist nicht möglich. Davon zu unterscheiden ist die selbstverständlich zulässige Rückgabe einzelner Kaufgegenstände einer Sammelbestellung.

Das Widerrufsrecht gilt für Abonnementprodukte, sofern dieses form- und fristgerecht ausgeübt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, kann er dieses Formular ausfüllen und z. B. durch einen mit der Post versandten Brief oder E-Mail an die Verkäuferin senden.)

An: Salufast GmbH, Warschauer Str. 47, 10243 Berlin, Deutschland, E-Mail-Adresse: service (at) salufast.com

• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

• Bestellt am (*)/erhalten am (*)

• Name des/der Verbraucher(s)

• Anschrift des/der Verbraucher(s)

• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

• Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufsrecht innerhalb der Schweiz & Liechtensteins

Für Bestellungen innerhalb der Schweiz & Liechtenstein gilt das im jeweiligen Versandzielland gültige Widerrufsrecht.

 

6 Geschenkgutscheine

Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die der Kunde käuflich erwerben kann. Diese können nur auf der Website www.salufast.com eingelöst werden, nicht jedoch für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen. Geschenkgutscheine werden unmittelbar nach Kauf elektronisch übermittelt und sind ab Kaufdatum 4 Jahre gültig. Geschenkgutscheine kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Kauf widerrufen. Nach Eingang des Widerrufs bei der Verkäuferin wird der Geschenkgutschein im System gesperrt und dauerhaft unbrauchbar gemacht. Wurde der Geschenkgutschein bereits ganz oder teilweise genutzt, ist der Kunde verpflichtet, entsprechenden Wertersatz zu leisten. Die Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich.

 

7 Abonnements

Wählt der Kunde ein Abonnement, so stellt er, um sich die hieraus entstehenden (Preis)vorteile zu sichern, mit dem Antrag zugleich einen Dauerantrag auf Abschluss eines jeweils neuen Abonnements gleicher Art und Laufzeit mit Bezug auf den Zeitpunkt nach dem jeweiligen Ende des Abonnements, den der Anbieter jeweils annimmt. Der Dauerantrag wird ebenfalls über dem Button „Kaufen“ abgegeben und übermittelt, da der Kunde hierbei die AGB des Shops akzeptiert. Bei Abonnements handelt es sich um einen Vertrag über die 1-12 monatlich erfolgende Lieferung von Lebensmitteln oder verwandten Produkten, deren Zusammenstellung der Anbieter bestimmt. Der Anbieter behält sich vor, die Bezeichnung des jeweiligen Abonnementprodukts anzupassen oder mit gleicher oder ähnlicher Zusammenstellung weiterzuführen. Für Abonnement-Produkte gelten ergänzend zu den weiteren Vorschriften dieser AGB die nachstehenden Bedingungen: Die Versandkosten und der Versandtermin, der vom Kunden frei wählbar ist, unterliegen den geltenden Versandbedingungen.

Abonnementlaufzeit

Der Vertrag über die monatliche Belieferung mit einem Abonnement-Produkt wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Zahlungen des Kunden für die Belieferung im Rahmen der Abonnement-Produkte sind jeweils vor Lieferung der Abonnement-Produkte zu entrichten. Die Art eines Abonnements und den Dauerantrag auf jeweiligen Neuabschluss wählt der Kunde im Bestellprozess aus. Der Kunde hat die Möglichkeit in seinem Kundenkonto den Dauerantrag jederzeit anzupassen oder zu kündigen.

Pausierung und Kündigung eines Abonnements

Der Kunde hat über sein Kundenkonto jederzeit die Möglichkeit, einzelne Lieferungen im Zuge seines Abonnements zu überspringen. Beide Parteien können die Belieferung eines Abonnement-Produktes ohne Angaben von Gründen bis zum letzten Tag vor der nächsten Auftragsstellung kündigen. Die Kündigung des Kunden kann aktuell u.a. über das Kundenkonto unter der Option: „Abonnements verwalten“, der anschließenden Auswahl der Übersicht aller aktiven Abonnements unter "Abonnements", der Auswahl des entsprechenden Abonnements und zuletzt durch Klick auf „Abonnement kündigen“ getätigt werden. Außerdem kann die Kündigung per E-Mail an service@salufast.com erfolgen. Bereits in Auftrag gegebene Bestellungen werden vertragsgemäß abgewickelt und fallen unter das allgemein gültige WiderrufsrechtDas Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt hiervon unberührt.

 

8 Gewährleistung und Haftung

Die Verkäuferin haftet unbeschränkt für durch sie, ihre Vertreter und Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haftet die Verkäuferin nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalspflicht) und nur soweit es sich um typischerweise eintretende und vorhersehbare Schäden handelt (d. h. insb. mangelfreies Verschaffen der Kaufsache). Unbeschadet einer etwaigen Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, die in jedem Fall unberührt bleibt, sind weitergehende Schadensersatzansprüche der Kunden ausgeschlossen.


9 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis im Eigentum der Verkäuferin.


10 Anwendbares Recht

Dieser Vertrag und alle daraus resultierenden Rechtsfragen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt allerdings nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.


11 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Den Link veröffentlicht die Verkäuferin an dieser Stelle: http://ec.europa.eu/odr

Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Die Verkäuferin (Salufast GmbH) ist nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12 Benutzerkommentare, Feedback und andere Einsendungen

Wenn der Kunde auf Aufforderungen der Verkäuferin hin bestimmte Einsendungen (z. B. Wettbewerbsbeiträge) oder ohne Aufforderung durch die Verkäuferin kreative Ideen, Anregungen, Vorschläge, Pläne oder andere Materialien online, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise (zusammenfassend als "Kommentare" bezeichnet) einsendet, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die Verkäuferin Kommentare, die der Kunde an uns weiterleitet, jederzeit und ohne Einschränkung bearbeiten, vervielfältigen, veröffentlichen, verbreiten, übersetzen und auf andere Weise in einem beliebigen Medium verwenden darf. Die Verkäuferin ist nicht verpflichtet, (1) Kommentare vertraulich zu behandeln, (2) eine Vergütung für Kommentare zu zahlen oder (3) auf Kommentare zu reagieren.

Die Verkäuferin kann Inhalte, die sie nach eigenem Ermessen als rechtswidrig, beleidigend, bedrohend, verleumderisch, diffamierend, pornografisch, obszön oder anderweitig anstößig oder als das geistige Eigentum irgendeiner Partei oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzend einstuft, überwachen, bearbeiten oder entfernen, ist aber nicht dazu verpflichtet.

Der Kunde stimmt zu, dass seine Kommentare keine Rechte Dritter verletzen, unter anderem Urheber-, Marken-, Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte oder andere persönliche Rechte oder Eigentumsrechte. Der Kunde stimmt ferner zu, dass seine Kommentare kein verleumderisches, diffamierendes oder anderweitig rechtswidriges, beleidigendes, hasserfülltes, oder obszönes Material oder Computerviren oder andere Malware enthalten, die den Betrieb der Services oder einer zugehörigen Website oder Anwendung in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnten. Der Kunde darf keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, sich als eine andere Person ausgeben oder die Verkäuferin oder Dritte in Bezug auf die Herkunft von Kommentaren in die Irre führen. Für Kommentare des Kunden und deren Richtigkeit trägt der Kunde die alleinige Verantwortung. Für Kommentare, die von dem Kunden oder Dritten veröffentlicht wurden, ist die Verkäuferin weder verantwortlich noch haftbar.


13 Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen

Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Website www.salufast.com oder die Serviceleistung der Verkäuferin typografische Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Produktbeschreibungen, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Angebote, Produktversandgebühr, Lieferzeit und Verfügbarkeit enthalten. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung (auch nachdem der Kunde seine Bestellung aufgegeben hat) jegliche Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen zu korrigieren und Informationen zu ändern oder zu aktualisieren oder Bestellungen zu stornieren, wenn eine Information in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website falsch ist. Die Verkäuferin übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung, Änderung oder Klarstellung von Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Preisinformationen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Angeführte Aktualisierungsdaten, die in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website angegeben werden, sollten nicht als Hinweis darauf verstanden werden, dass alle Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website geändert oder aktualisiert wurden.